Danube Delta Biosphäre Reserve. Digitales Touristenhandbuch
Dieser elektronische Leitfaden ist nicht nur für Touristen nützlich, die Danube Delta besuchen, sondern auch für alle, die die Reserve besuchen. Sie werden:
* Volle Offline Danube Delta . Keine Notwendigkeit für WLAN- oder Datenstreifen!
* 15 Bootswege
* Neun Wanderwege
* Informationen zu Biosphärenreservenschutzgebieten
* Detaillierte Informationen zu Deltas Kultur und Geschichte, Reisetipps
* Fotos
Erhältlich auf Englisch und Rumänisch.
Karten von OpenStreetmap bereitgestellt. OpenStreetMap ist offene Daten, die unter den Open Data Commons Open Database Lizenz (ODBL) lizenziert wurden.
Über das Projekt
Verankerung des Donau -Flussnetzes von Schutzgebieten als Plattform für die Erhaltung des natürlichen Erbes der Donau
Das Projekt wird vom Programm ETC-SEE (European Territorial Cooperation, South-Ost Europe) mit seiner vorrangigen Achse zum „Schutz und der Verbesserung der Umwelt“ und des Interventionsbereichs „Förderung der Zusammenarbeit bei der Behandlung von natürlichen Vermögenswerten und Schutzgebieten“ finanziert.
Der Schwerpunkt des Projekts mit DonubeParks Schritt 2.0 liegt auf dem Aufbau der Erfolge des ersten gemeinsamen Projekts, der Anker -Ergebnisse entweder durch Implementierungsaktionen oder durch die Integration in einen Richtlinienrahmen und die Weitervergrößerung des Netzwerks. Die Arbeitsbereiche sind Flussmorphologie, Lebensraummanagement, Flaggschiff -Arten, Überwachung und Verankerung des Netzwerks.