SOS EU ALP (Notfall App)
In der App " SOS EU ALP " (früher Name "Notfall App") liest Ihre Position (X, Y -Koordinaten) von Ihrem Smartphone aus. Im Notfall wird diese Position verwendet, um das entsprechende Rettungskoordinierungszentrum (Tirol, South Tirol oder Bayern) zu informieren.
Es kann im Notfall verwendet werden, bei dem Sie eine medizinische Versorgung (durch Luft oder Masse) benötigen, aus Wasser oder Bergen gerettet werden oder die Feuerwehr benötigen.
Im Notfall startet die aktivierte App einen Telefonanruf mit dem Notrufzentrum (nur wenn sich die Position des Smartphones in Tirol oder South Tirol befindet). Gleichzeitig werden die gesammelten Daten gesendet. Dies ermöglicht es, schnell und effizient Hilfe zu erhalten.
Außerhalb der Grenzen von Tirol-, South Tirol- und Bayern -Notfällen werden auch dem entsprechenden Rettungskoordinierungszentrum gemeldet. In solchen Fällen ruft die App 112 an, sendet jedoch keine Daten.
Teilnehmende Kontrollzentren (Länder):
*) "Leitstelle Tirol" (www.leitstelle.tirol) für die Provinz Tirol (Österreich)
*) Notfallzentrum der Provinz Bolzano / South Tyrol (Italien)
*) Notzentren in Bayern (Deutschland)
Diese App wird aktiv von EUSALP (EU -Startegie für die Alpinregion) unterstützt.