Gruppe von Computeranwendungen im Bereich Optik und Optometrie.
Optica-App ist eine Gruppe von Berechnungsanwendungen im Bereich Optik und Optometrie. Es werden mehrere Anwendungen vorgestellt, in denen die Berechnung der Linsendicke hervorgehoben wird.
Es wird von einem Server (optisch und Entwickler) erstellt, und die Berechnungsbedürfnisse in der Optik- und Optometrieaufgabe wurden berücksichtigt.
Diese Anwendung dient dazu, Kunden oder Patienten einige Konzepte, die schwer zu repräsentieren sind, zu berechnen, aber auch zu zeigen oder zu erklären. Dies ist ein Mehrwert in der Beziehung zu den Kunden.
Die Anwendung besteht aus 5 Berechnungsanwendungen:
1. transponiert: Berechnen Sie die Transposition der sphärokylindischen Formel und repräsentiert auch das optische Kreuz mit der Disposition der Mächte. Bild des Interesses an der Erklärung an Kunden, wie ihr Rezept in 2D verfügbar ist.
2. Distometrie: Führen Sie die Berechnung der kugelförmigen und/oder torischen Kräfte durch, abhängig vom Scheitelpunktabstand (Objektivabstand). Wir erhalten 3 Ergebnisse:
2. 1. Genaue Berechnung
2. Berechnung im negativen Zylinder und in 0,25D -Schritten für die Lentilla -Reihenfolge.
2. 3. Berechnung des kugelförmigen Äquivalents.
3. Überkorrektur in der torischen Lentilla unter Berücksichtigung seiner Reihe.
4. Addition: Berechnet die theoretische Zugabe einer Person je nach Arbeitsabstand und Alter. Wir können 2 verschiedene Entfernungen auswählen, um zu vergleichen.
5. Objektive Dicke*: Wir bekommen die Dickenkante und den Mittelpunkt an den Hauptpunkten der Linse. Von großer Hilfe, um Kunden bei der Entscheidungsfindung darüber zu beraten, welche Art von Objektiv als gutes Verkaufsargument wählen.
Es hat Follower -Funktionen:
5.1. Vergleich zwischen 2 Materialien (Brechungsindizes).
5.2. Berücksichtigung des Durchmessers, wichtig für die Dicke positiver Linsen.
5.3. Precalibrierte Option für Paste, Metall, Ranking und Lufthalterungen.
In dieser Anwendung wurde spezielle Sorgfalt bei der Nutzung und Erfahrung beim Nutzungsgebrauch gemacht und schnell und schnell zu bedienen. Es enthält auch Informationen zu jeder Anwendung.
(Leints Dicke*: Die Berechnungen, die sie durchführen, sind ungefähr und berücksichtigen nicht die Krümmung des Objektivs und anderer Parameter, die die Linsenlieferanten anbieten können. Für die genaue Berechnung ist es erforderlich, die Programme der Linsenlieferanten zu verwenden.)